Steuermaßnahme Überschwemmungen
2021

Falls Sie in der Landwirtschaft, Aquakultur oder Fischerei tätig sind, setzen Sie sich bitte mit dem ÖDW Landwirtschaft, Naturschätze und Umwelt in Verbindung.

E-mailTelefon
Befreiung von der Zahlung des Berufssteuervorabzugs für die von einer Naturkatastrophe betroffenen Arbeitgeber Artikel 275 9/1, EStGB 92 (Einkommen 2025)

Worin besteht diese Maßnahme?

Mit dieser Hilfsmaßnahme sollen Unternehmen unterstützt werden, von denen eine oder mehrere Betriebseinheiten infolge der Überschwemmungen im Juli 2021 materielle Schäden oder Einkommenseinbußen ohne Entschädigung erlitten haben.

Anspruchsberechtigten Unternehmen kann eine Befreiung in Höhe von 30 % von der Zahlung des Berufssteuervorabzugs für die Gehälter der Angestellten gewährt werden, die in der oder den geschädigten Betriebseinheit(en) tätig sind. Sie gilt für eine Dauer von maximal 40 Monaten ab dem Zeitpunkt der Überschwemmungen im Juli 2021. Diese Befreiung ist jedoch gedeckelt auf 25 % des Betrags der nicht gedeckten (und durch den SRC bestätigten) materiellen Schäden sowie des (durch eine*n zugelassene*n Buchprüfer*in bestätigten) Betriebsverlusts nach Abzug regionaler oder von Versicherungen gezahlter Entschädigungen.

Schritt 1
Anspruchsberechtigungstest

Um Anspruch auf diese Hilfe zu haben, muss Ihr Unternehmen folgenden Kriterien genügen:

  • Lage im Katastrophengebiet: Die Betriebseinheiten Ihres Unternehmens müssen sich in einem Gebiet befinden, das offiziell als von den Überschwemmungen im Juli 2021 betroffen anerkannt ist.
  • Materielle Schäden: Die materiellen Schäden der betroffenen Betriebseinheiten müssen durch eines der beiden folgenden Dokumente bestätigt worden sein:
    1. positiver Bescheid des Regionalen Katastrophendienstes (Service Régional des Calamités - SRC)
      ODER
    2. durch ein Versicherungsunternehmen ausgestellte Bescheinigung mit Angabe der gezahlten Entschädigung.
  • Einkommenseinbußen: Die betroffenen Betriebseinheiten müssen nachweisen, dass sie in den 6 Monaten nach den Überschwemmungen wesentliche Einbußen verzeichnet haben.

Überprüfen Sie die Anspruchsberechtigung Ihres Unternehmens mit dem Test weiter unten.

Schritt 2
Antragsformular

Um auf das Antragsformular zugreifen zu können, müssen Sie erst den Anspruchsberechtigungstest durchlaufen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Tests können Sie unter Angabe folgender Informationen das Online-Formular ausfüllen:

  • allgemeine Angaben zu Ihrem Unternehmen
  • ggf. die vom Regionalen Katastrophendienst (Service Régional des Calamités - SRC) bestätigte Höhe der materiellen Schäden
  • ggf. die Höhe der Einkommenseinbußen.
Etape 1 / 5

Befindet sich Ihr Unternehmen in Konkurs, Geschäftsaufgabe oder Liquidation?

FAQ

Machen Sie zunächst den Anspruchsberechtigungstest auf unserer Website, bevor Sie Ihren Antrag ausfüllen. Nach erfolgreichem Abschluss des Tests gelangen Sie zum Online-Formular. Geben Sie dort die Eckdaten Ihres Unternehmens und gegebenenfalls die Höhe der vom Regionalen Katastrophendienst (Service Régional des Calamités – SRC) bestätigten materiellen Schäden und/oder die Höhe der durch eine*n zugelassene*n Buchprüfer*in (ITAA/IBR) ermittelten Einkommenseinbußen an.

Für die Einreichung Ihres Antrags müssen Sie bestimmte Unterlagen anfügen.

Laden Sie im Falle von Einkommenseinbußen die Excel-Datei aus unserem Online-Formular herunter und lassen Sie sie durch eine*n zugelassene*n Buchprüfer*in (ITAA oder IBR) ausfüllen und unterzeichnen.

Falls Sie aufgrund materieller Schäden eine Beihilfe seitens des Regionalen Katastrophendienstes (Service Régional des Calamités – SRC) erhalten haben, fügen Sie den Erlass des Minister-Präsidenten und die zugehörigen Anhänge an. Andernfalls ist eine Entschädigungsquittung Ihrer Versicherung erforderlich.

Sobald Sie alle erforderlichen Unterlagen zur Hand haben, laden Sie sie in den entsprechenden Schritten des Formulars hoch, um Ihren Antrag zu vervollständigen.

Für die Berechnung der Einkommensverluste wird das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) der sechs Monate nach den Überschwemmungen (August 2021 – Januar 2022) mit dem Durchschnitt der drei besten Jahre im Fünf-Jahres-Zeitraum vor den Überschwemmungen verglichen. Um die Repräsentativität der Berechnung zu gewährleisten, werden das Jahr mit dem besten und das Jahr mit dem schlechtesten EBIT ausgeklammert.

Diese Berechnung erfolgt pro geschädigter Niederlassungseinheit, um die Folgen der Überschwemmungen an jedem betroffenen Standort präzise bemessen zu können. Falls die betriebsspezifischen Daten nicht verfügbar sind, können die Beträge gemäß der Anzahl an Vollzeitäquivalenten (VZÄ), die zum Zeitpunkt der Überschwemmungen in der Betriebseinheit angestellt waren, anteilig verteilt werden.

Die Einkommenseinbußen müssen von einer zugelassenen Buchprüferin oder einem zugelassenen Buchprüfer (ITAA oder IBR) unter Verwendung der dafür vorgesehenen Excel-Datei berechnet werden.

Notre équipe est là pour vous aider

Le 1890 est votre service d’information et d’orientation pour toutes les questions que vous vous posez dans votre parcours d’entrepreneur.

Quels que soient votre profil, votre objectif ou vos besoins, le 1890 vous informe, répond à vos questions et vous oriente vers le bon interlocuteur afin de vous donner les moyens d’atteindre vos ambitions.

 

Parce qu’y voir clair, c’est déjà avancer !